Was ist ASA-Filament?
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein thermoplastisches Material, das als verbesserte Version von ABS entwickelt wurde. Es besitzt ähnliche mechanische Eigenschaften wie ABS, wie z. B. eine hohe Schlagfestigkeit und Festigkeit, bietet jedoch eine deutlich bessere UV-Beständigkeit. Dadurch eignet es sich besonders gut für Anwendungen im Außenbereich. Wie ABS kann auch ASA beim Drucken herausfordernd sein, da es zu Verzug durch Temperaturschwankungen kommen kann und beim Drucken Dämpfe freigesetzt werden. Daher wird empfohlen, ASA in einem gut belüfteten oder gefilterten Raum zu verwenden.
Optimale Druckeinstellungen
Um mit ASA-Filament die bestmögliche Druckqualität zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Einstellungen zu verwenden. Auch wenn die herstellerspezifischen Empfehlungen immer Vorrang haben sollten, gelten im Allgemeinen folgende Richtwerte:
Drucktemperatur: 220–245 °C
Druckbett-Temperatur: 90–110 °C
Kühlung: 0 % (nicht erforderlich)
Materialeigenschaften
Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Eigenschaften von ASA auf einer Skala von 1 bis 10:
Zugfestigkeit: 6,0
Steifigkeit: 5,0
Haltbarkeit: 10,0
Druckbarkeit: 7,0